Hallo Brunhilde,
stimmt, in Russland sind die Unterschiede zwischen sehr arm und sehr reich doch riesengroß... Ich hätte jetzt auch andere Fotos machen können, z.B. wie jeden Samstag und Sonntag eine alte Frau auf der Parkbank (wenn Markt ist) sitzt und sich einige Rubel verdient, in dem sie auf einer kleinen Personenwaage die Leute wiegen lässt oder wie ältere Leute praktisch das, was wir als Sperrmüll bezeichnen würden, auf dem Markt zu verkaufen versuchen...oder wie ein älterer Mann jeden Tag mehrmals an den Müllbehältern nach weg geworfenen leeren Flaschen sucht, um sich damit ein paar Rubel zu verdienen...
Ich war ja auch vor über 25 Jahren schon ein paar Mal in Russland. Damals waren die Unterschiede noch nicht so krass. Im GUM (größtes Kaufhaus in Moskau) konnte man noch richtig was einkaufen (z.B. Souvenirs), heute gibt es nur noch teure Markenläden wie überall auf der Welt.
Was mich aber am meisten gefreut hat war, dass ich ganz allein in den auch noch so entlegenen Gegenden herum spazieren konnte, ohne Angst zu haben. Die Menschen sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Da mein Mann von 7.30 bis 19.30 gearbeitet hatte, musste ich ja die Zeit von Montag bis Freitag allein verbringen. Ich hatte mir (schon beim letzten Mal im August) eine kleine Broschüre besorgt und mir die Sehenswürdigkeiten von Tver heraus gesucht, die ich dann nach und nach zu Fuß mir angesehen habe. So bin ich fast jeden Tag vier Stunden (manchmal auch länger) mit Stadtplan durch die Gegend gewandert und habe mir Kirchen, Klöster, Denkmäler, Museen usw. angesehen.
Auch in den Kaufhäusern waren die Verkäuferinnen sehr nett, wenn sie merkten, dass man auch ein wenig russisch kann und wollten sich sofort mit einem unterhalten.
Nachteilig finde ich nur, dass es immer noch zu lange dauert, ein Visum zu bekommen und dass die Preise auch noch viel zu hoch sind. Für max. 14 Tage (das kürzeste Visum) bezahlt man 110 €uro, muss aber 4 bis 6 Wochen darauf warten, wenn man es innerhalb von 2 Wochen haben will, muss man eben mal 36 €uro mehr bezahlen... arbeiten die dann schneller oder wie??? Das war für mich noch etwas unverständlich...
Na, mal sehen, nächstes Jahr wird bestimmt erst wieder der neue Auftrag in Ungarn aufgebaut, bevor es dann noch weiter Richtung Osten (Jekaterinenburg) geht... Vielleicht sind bis dahin ja auch die Visa-Bestimmungen verbessert...